Herkömmliche Materialnachschub-Konzepte werden der steigenden Komplexität, Flexibilität und Variantenvielfalt in der industriellen Produktion immer weniger gerecht. Die derzeitige, meist manuelle Erfassung des Materialbedarfs ist zu unflexibel, nicht zeitnah genug und zudem viel zu aufwendig.
Mehr Effizienz verspricht ein automatisiertes Materialnachschub-System von WSN Technologies, welches die MDC Power GmbH, eine Tochter der Daimler AG, bereits im Motorenwerk in Kölleda / Thüringen nutzt.
Den vollständigen Anwenderbericht finden Sie nachfolgend:
Die IHK Braunschweig berichtet ebenfalls in Ihrer November-Ausgabe der Zeitschrift über das AMS-System auf Basis des WSNet. Hier geht es direkt zum Artikel: