In der industriellen Produktion steigt allgemein der Grad der Komplexität, Fle-xibilität und Variantenvielfalt. Infolgedessen verknappt sich der verfügbare Platz für Materialien am Montageort, und Störungen im Materialnachschub werden immer kostenintensiver.
Die kostengünstige Bereitstellung des richtigen Materials am Ort des Bedarfs in der notwendigen Menge ist eine wachsende logistische Herausforderung.
Mit dem Automatischen Materialnachschub-Steuerungssystem (AMS) von WSN als eKanban-Lösung sind Sie diesen Herausforderungen gewachsen. Ein mit neu-ester Funktechnik ausgestattetes Netz (WSNet) von Sensoren erfasst automatisch die spezifischen Materialbedarfe im Moment der Entstehung und übermittelt diese ohne Zeitverzug an das Materialverwaltungssystem.
Während die WSNet Rollenbahnsensoren zuverlässig die aktuellen Beleg-ungszustände der KLT (Kleinladungsträger)-Nachschubplätze an das WSNet Gateway melden, ermöglichen zudem unsere WSNet Call Buttons per Knopf-druck eine sofortige fehlerfreie Materialanforderung für GLT (Großladungsträger).
Die übersichtliche Statusvisualisierung aller eKanban-Plätze erfolgt über die AMS-Leitstandsoftware.
Das AMS System von WSN ermöglicht die flexible und hocheffiziente Gestaltung Ihrer Kanban-Materialbereitstellung. Im Vergleich zu konventionellen Systemen bietet es entscheidende Vorteile:
Die WSN eKanban-Lösungen sind die Ergebnisse aus unserer engen Zusammenarbeit mit namhaften Experten der Logistik. Wir bedanken uns
bei Herrn Prof. Wolfgang Bode,
Hochschule Osnabrück, für die wissenschaftliche Unterstützung bei der Entwicklung, Durchführung und Optimierung von Logistikkonzepten, Logistikprozessen und
Wirtschaftlichkeitsexpertisen.